Protokoll der Mitgliederversammlung 2019

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Ski-Klub Uerdingen 1955 e.V.

am 20.11.2019 in der Geschäftsstelle

Beginn: 19:10 Uhr                                                     Ende: 20:55 Uhr

Anwesende: s. Anwesenheitsliste

TOP 1,2,3   Begrüßung, Ehrung der verstorbenen Mitglieder und Bericht des 1. Vorsitzenden

Markus Stenkamp begrüßte alle Anwesenden in der neuen Geschäftsstelle 

auf der Duisburger Str. 91 A, mit der Bemerkung, dass unser neues „Heim“ nun betriebsbereit ist und man dort in gemütlicher Atmosphäre zusammen kommen könnte.

Zur Organisation teilte er folgendes mit:

Der Fluchtweg ist die Vordertüre.

Die Einladungen sind fristgerecht (min. 14 Tage im Voraus) am 15.10.2019 an alle stimmberechtigten Mitglieder des Vereins gesendet worden.

Es sind 39 Personen im Saal. Die Versammlung ist somit beschlussfähig.

Das Protokoll der letzten Sitzung ist auf der Homepage im Bereich „Vorstand“ einsehbar. Auf die Verlesung wurde einstimmig verzichtet.

Ehrung der Verstorbenen

Zur Ehrung der Verstorbenen bat Markus Stenkamp sich zu erheben.

Am 02.08.2019 verstarb unserer Ehrenmitglied Erhard Stenkamp im Alter von 78 Jahren, ein knappes halbes Jahr nach dem Tod seiner Frau Ingrid. Erhard war 40 Jahre Mitglied im Verein.

Am 01.11.2019 verstarb Tini Lankes im Alter von 90 Jahren, etwas über ein Jahr nach dem Tod Ihres Mannes Franz-Josef. Tini war 60 Jahre im Verein.

Für den Fall, dass die Aufstellung nicht vollständig ist, bat er um Verständnis, weil ggf. dem Ski-Klub die Information gefehlt hat.

 Bericht des 1. Vorsitzenden

  1. Situation des Ski-Klub Uerdingen

z. Zt. hat der Ski-Klub 642 Mitglieder. 

Davon:      ca. zur Hälfte männliche Mitglieder.

                  104 Jgdl. Bis 18 Jahre

                  413 Mitglieder länger als 5 Jahre

Im Jahr 2019:       82 Austritte und 65 Eintritte.

Im Jahr 2018:       47 Austritte und 59 Eintritte.

Im Jahr 2017:       85 Austritte und 41 Eintritte.

  • vergangene Saison 2018 / 2019

Es wurden 4 Aktiv-, 1 Familien-, 1 Nordic- und 3 Jugendfahren mit insgesamt 182 Teilnehmern durchgeführt.

Insgesamt waren in der vergangenen Saison ein paar Mitglieder weniger mit dem Ski-Klub unterwegs als in der vorvergangenen Saison, dass Ziel ist aber für die kommende Saison eine Steigerung zu erreichen.

Darüber hinaus hat der Ski-Klub 12 Ski-Kurse in der Skihalle Neuss mit 50 Übungsleitereinsätzen durchgeführt.

Insgesamt wurden ca. 300 Kinder und ca. 90 Erwachsene beschult.

Für die laufende Saison sind 11 Ski-Kurse in der Halle geplant.

z.Zt. haben wir 24 Schnuppermitglieder ( VJ 30 )

Die Übungsleiterkosten in der Saison 2018/19 beliefen sich auf 3400 €

Die Eintrittskosten in der Saison auf ca. 5500 €

  • Die neue Geschäftsstelle

Die Renovierungskosten für Stromleitungen, Anstriche, Erneuerung der Toilettenanlagen etc. belaufen sich auf ca. 20.000 €

Diese Kosten werden vollständig auf unsere Mietzahlungen angerechnet. Somit „wohnen“ wir mehr als 4 Jahre Mietfrei.

Die neunen Fenster, die noch verbaut werden, übernimmt der Vermieter, ohne Anrechnung.

  • Aktuelles Fahrtenprogramm Saison 2019 / 2020

Bisher 155 Anmeldungen

Aktivfahrten

Sölden                  23 Teilnehmer incl. ÜL

Pettneu                 18 Anmeldungen

Cavalese               37 Anmeldungen

Längenfeld           29 Anmeldungen

Familienfahrten

Kronplatz             14 Anmeldungen

Pontresina             15 Anmeldungen

Nordic

Obersdorf             13 Anmeldungen

Jugend

Zell am See (Silvester)    5 Anmeldungen

Zell am See (Ostern)        1 Anmeldung

TOP 4        Bericht Leiter Sport

                        Frank Nouvertne stellte das Hallensportprogramm vor.

                        Zunächst der Hinweis, dass die Rückenschule jetzt Rücken-Fit heißt.

Die Volleyballgruppe (mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr Turnhalle Kaiserplatz) sucht weiterhin Verstärkung. 

Die Ergebnisse der Ski-Alpin-Kids / Schüler

Len-Luis Hoebener: 2 x 4. Platz Hesselbach  Gletscher Pokal, Schüler Superslalom

Paula Wolf:               2. Platz Hesselbach Gletscher Pokal Schüler Superslalom

Leo Wolf wurde zum Sichtungslehrgang des WSV eingeladen.

WSV-Kids-Cup 2018/2019

Rennserie von 10 Rennen ( 4 x 1.Platz, 6 weitere Podestplätze )

Gesamtwertung WSV Kindermeisterschaften Jungen 2. Platz

Nominierung für die Landesvertretung NRW beim Winterfinale 2019 des Bundeswettbewerbes Jugend trainiert für Olympia

Leo belegte mit dem Regionalteam NRW den 3. Platz

Fynn Koenen:           Finale beim Europacup Disziplin Slopestyle 6. Platz

                                   World Rookie Tour Diziplin Slopestyle 13. Platz

                                   OParks-Tour:

                                   Schöneben Diziplin Slopestyle 4. Platz

                                   Kitzbühl Disziplin Slopestyle 1. Platz

                                   Mayrhofen Diziplin Slopestyle 1. Platz

                                   Kreischberg Diziplin Big Air Europa Cup 11. Platz

                                   Götschen Diziplin Big Air Europa Cup 11. Platz

Kühtai Disziplin Big Air 4. Platz Austrian & German Masters

                                   Corwatsch Disziplin Big Air Finale 10. Platz

                                   Laax Disziplin Slopestyle Finale 7. Platz

                                   Laax Disziplin Big Air Finale 9. Platz

                                   Ende der Saison:

                                   World Snowboard Point List:

                                   Disziplin Slopestyle:              122. Platz

                                   Disziplin Big Air:                  68. Platz

Am 12.12.19 wird er in der Neusser Skihalle seine Künste vorführen.

Aktivitäten für Kinder / Jugend und Erwachsene

Regelmäßige Kurse; Hallenzutritt frei nach Anmeldung in der Geschäftsstelle

Fortbildung 2019 SkiLehrTeam

Die Fortbildung wurde in 2019 im Stubaital durchgeführt.

TOP 5        Bericht des Leiters Finanzen

Die Betriebseinnahmen im Wirtschaftsjahr 2018 (01.01.-31.12.) beliefen sich wie folgt:

Umsatzerlöse aus Fahrten und Beiträgen                  149.941,64 €

Umsatzsteuer                                                                      95,00 €

Gesamt Betriebseinnahmen                                       150.036,64 €

Die Betriebsausgaben:

Materialkosten                                                               3.812,00 €

Personalkosten, inkl. ÜL & Skilehrer                         12.156,24 €

Raumkosten (inkl. Nebenkosten, Instandhaltung)      40.358,42 €

Steuern, Versicherungen und Verbandsbeiträge           4.613,06 €

Werbe- und Reisekosten                                               3.646,81 €

Instandhaltung und Werkzeug                                         566,28 €

Abschreibungen                                                                 69,00 €

Verschiebende Kosten                                               104.716,89 €

Neutrale Aufwendungen                                                    50,00 €

Gesamt Betriebsausgaben                                         169.988,70 €

Das Betriebsergebnis:                                               – 19.952,06 €

Zuwendungen und Spenden                                               50,00 €

Vorläufiges Ergebnis 2018 vor Steuer                      -19.902,06 €

Kto.SPK         31.12.2018                                         63.762,66 €

Kasse              31.12.2018                                              203,42 €

Gesamtbestand 31.12.2018                                       63.966,08 €

TOP 6        Bericht der Kassenprüfer

Lt. Schriftlichen Bericht wurde die Kasse einwandfrei geführt und es wurden keine Beanstandungen festgestellt.

TOP 7        Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer

                        Uli Manden bat die Versammlung um die Entlastung des Vorstandes.

Die Entlastung wurde einstimmig erteilt. Auch die Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet.

TOP 8        Wahlen des Vorstandes

Markus Stenkamp schickte voraus, dass das Team, welches bereits 2016 gewählt wurde, erneut komplett zur Verfügung stehen würde. Somit bat er die Anwesenden, einer Blockwahl zuzustimmen. 

                        Der Blockwahl wurde einstimmig zugestimmt. 

                        Zur Verfügung stellten sich folgende Personen:

                        Markus Stenkamp                                         1. Vorsitzender

                        Uwe Bleier                                                    1. stellv. Vorsitzender

                        Barbara Wolf-Dohmen                                  2. stellv. Vorsitzende

                        Uwe Stuck                                                     Leiter Finanzen

                        Dr. Frank Nouvertne                                     Leiter Sport

Die Versammlung wählte den Vorstand in dieser Zusammensetzung einstimmig.

                        Der Vorstand nimmt die Wahl an.

TOP 9        Wahl der Kassenprüfer

                        Zur Wahl stellten sich:                      Dr. Hans Franzel

                                                                                   Thomas Tebartz

                        Die Versammlung stimmte der Blockwahl zu.

                        Die Kassenprüfen wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.

TOP 10      Mitgliederehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaft standen 3 Kandidaten zur Ehrung, die aber alle nicht vor Ort waren:

                        Udo Oleinik

                        Heidrun Wanzek

                        Manfred Wanzek

                        Für 40-jährige Mitgliedschaft standen 7 Kandidaten zur Ehrung:

                        Rolf Hausmann ( leider nicht vor Ort )

                        Günter Jacobs ( leider nicht vor Ort )

                        Antje Nouvertne ( leider nicht vor Ort )

                        Dr. Werner Nouvertne

                        Dr. Frank Nouvertne

                        Markus Stenkamp

                        Eva Wyrich ( leider nicht vor Ort )

                        Für 50-jährige Mitgliedschaft stand 1 Kandidat zur Ehrung:

                        Rüdiger Siemes

                        Für 60-jährige Mitgliedschaft stand 1 Kandidat zur Ehrung:

                        Helmut Spichala

Zur Ernennung einer Ehrenmitgliedschaft hat sich der Vorstand einstimmig für Ulrich Manden ausgesprochen. Während der harten Zeit der Insolvenz, hat Uli den Verein geführt. Dafür bedankt sich der Vorstand ausdrücklich.

TOP 11      Anträge und Aussprache

                        Es sind keine Anträge eingegangen.

Markus Stenkamp wünschte allen Anwesenden eine schöne Skisaison 2019 / 2020 und ein gutes neues Jahr.

Krefeld, 31.12.2019

Wolf-Dohmen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner